Miguel Villafruela
Veröffentlicht am:
21.06.2022 12:07:23
Kategorie :
zKünstler
, zSAXOPHON
, zU - Z
Saxophonist
Abschluss als Saxophonist und Saxophonlehrer an der National School of Music of Cuba 1976 und am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris 1982, wo er den ersten Preis für Saxophon erhielt. Im Jahr 1995 erwarb er den Bachelor of Arts mit Auszeichnung in Musikinterpretation an der University of Chile und im Dezember 2006 den Doktortitel in Kunst, Musikspezialisierung an der Higher Institute of Art, Cuba University of the Arts.
Er hat eine wichtige Konzerttätigkeit entwickelt, die es ihm ermöglicht hat, mit vielen Symphonieorchestern in Europa und Lateinamerika aufzutreten und auf diese Weise Konzerte in renommierten Konzertsälen in verschiedenen Ländern zu geben. Er nahm als Gastdozent an den Weltkongressen der Saxophone in Valencia (1997), Tokio (1988), Washington (1985) und Nürnberg (1982) sowie an den Saxophonien (Angers, Francia, 1990) teil, die anlässlich des 150. Jahrestages der Entstehung des Saxophons organisiert wurden.
Durch seine interpretatorische Qualität sowie seine bahnbrechende Arbeit bei der Gründung der Saxophonklassen am Higher Institute of Art of Cuba, 1982, an der Faculty of Arts der University of Chile, 1993, wo er den Titel Professor erwarb und 1999 am Institute of Music der Päpstlichen Katholischen Universität Chile, wird er als Master of Classic Saxophone in Lateinamerika anerkannt.
Unter seinen zahlreichen Aufnahmen sind der Grand Prix au disque Saxophone du Siècle (1994) der EGREM-Studien in Kuba sowie die CDs von Miguel Villafruela zu nennen. Saxophonist (1986), Versions de Grandes Époques (1987). Oder, Saxophone von Amerika (1993), Saxophon im Konzert. Komponisten Chilenen (2000), Saxophone in Lateinamerika (2000), Sequenzen (2001), Concertante (2004) und TTK, 81 Mikrofonstücke für Saxophon und Elektroakustik (2008), Traversée Latine (2010) und Verticidades (2013), in denen uns die Künstlerin Musik vom amerikanischen Kontinent anbietet. Im Dezember 2007 veröffentlichte er sein Buch "The Saxophone in Latin American Classical Music", das er für seine Doktorarbeit recherchierte.
Miguel Villafruela wird oft gebeten, Meisterkurse an Konservatorien und Universitäten (Königliches Konservatorium Brüssel, 2016) anzubieten und in der Jury von Wettbewerben und Prüfungen einiger Musikinstitutionen mitzuwirken (Internationaler Saxophonwettbewerb Adolphe Sax in Dinant, Belgien, 2006, Conservatoire National de la musique et la danse de Paris, 2016).
Er war einer von fünf Gewinnern des International Rostrum of Young Performers (Bratislava, 1979). Er ist Inhaber des Ordens für Nationale Kultur, der vom Kulturministerium Kubas verliehen wurde, und anderer Auszeichnungen, die von verschiedenen kubanischen Institutionen verliehen wurden, zusätzlich zu den Preisen, die er 1980 beim Leopold Bellan Wettbewerb in Paris und 2001 bei der chilenischen Urheberrechtsgesellschaft erhielt. Im Februar 2002 erhielt er das Diplom für künstlerische Verdienste vom Higher Institute of Art, University of the Arts of Cuba, und im November 2003 die Auszeichnung für den besten Lehrer an der Universität von Chile.
Miguel Villafruela ist ein Künstler unter der Schirmherrschaft von SELMER PARIS, VANDOREN und den Unternehmen BG FRANCK BICHON.
Facebook: https://www.facebook.com/miguel.villafruela